Hannoveraner in der zweiten Phase eingeplant
Am kommenden Dienstag, 11. April startet die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in die zweite Phase der WM-Vorbereitung. In Straubing stehen neben einem Länderspiel gegen die Schweiz (13.April, 18:30 Uhr, Stadion am Pulverturm) auch einige Trainingseinheiten auf dem Programm. Am Samstag, 15. April, 14:30 Uhr heißt der Gegner im Eissportzentrum Landshut erneut Schweiz.

|
Erster Sieg für Bundestrainer Uwe Krupp: 3:2 in Ungarn
Die deutsche Nationalmannschaft kam am Donnerstag in ihrem ersten WM-Vorbereitungsspiel in Ungarn zu einem 3:2 Sieg. Den Rückstand aus der vierten Spielminute durch Imre Peterdi drehte das DEB-Team durch zwei Tore von Tomas Martinec (14.) und Felix Petermann (20.) noch vor der ersten Drittelpause in eine 2:1 Führung.

|
49-jähriger als neuer Schiedsrichter-Obmann gewählt
Gerhard Lichtnecker ist neuer Schiedsrichter-Obmann des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. Der 49-jährige gebürtige Rosenheimer tritt damit die Nachfolge von Bernd Schnieder an, der dieses Amt in den letzten beiden Jahren bekleidete. Lichtnecker wurde auf der heutigen Wahlmänner-Versammlung der LEV-Schiedsrichter-Obleute in Oberschleißheim bei München einstimmig gewählt.

|
Auch Stefan Schauer verletzt
Michael Hackert (Frankfurt Lions) bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Nachdem er bereits aufgrund eines Kieferbruches auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Turin/ ITA verzichten musste, muss er nun auch seine Teilnahme an der von 24. bis 30. April in Amiens/ FRA statt findenden Weltmeisterschaft Div. I absagen.

|
Erstmals sechs Teilnehmer - Absage an Mannheim
Der TUI Nations Cup wird überraschend nun doch im November wieder in Hannover stattfinden. DEB-Sportdirektor Franz Reindl erteilte hat der ebenfalls interessierten SAP Arena eine Absage erteilt. Für die siebte Auflage in Hannover wird es einige Veränderungen geben. Erstmals werden sechs Teams in zwei Gruppen an dem Turnier teilnehmen.

|
Olympia-Generalprobe gegen Russland endet 1:3
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat das letzte Vorbereitungsspiel vor den Olympischen Spielen gegen Russland verloren. Vor 13.500 Zuschauern in der Kölnarena, darunter zahlreiche russische Anhänger, mussten sich die Deutschen mit 1:3 (0:1 0:0 1:2) geschlagen geben.

|
Deutschland verliert Testspiel gegen Österreich
Einen Patzer hat die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft am Mittwoch Abend in Salzburg auf ihrem Weg zu Olympia hingelegt. Im prestigeträchtigen Testspiel gegen WM-Mitabsteiger Österreich setzte es eine insgesamt durchaus verdiente 0:1-Schlappe (1:0 0:0 0:0). Immerhin: Deutschland war ohne seine Übersee-Legionäre angetreten. Es kann also nur besser werden.
Vor allem in der Offensive ließ die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp jegliche Durchschlagskraft vermissen. So musste das DEB-Team vor knapp 4.000 Fans in der ausverkauften Salzburger Eishalle kurz vor der ersten Pause das 0:1 durch den in Schweden spielenden Thomas Koch hinnehmen.

|
Eishockey Info Interview mit Uwe Krupp
Zum ersten Mal stand Uwe Krupp als Chefcoach der Nationalmannschaft hinter der Bande. Sein Einstand gegen die DEL-All-Stars ist geglückt. Eishockey.Info sprach mit dem ehemaligen NHL-Spieler.
Herr Krupp, wie zufrieden sind sie mit ihrem Einstand?
Uwe Krupp: Die Leistung war okay. Wir sind so aufgetreten, wie wir es uns vorgenommen haben. Wir sind mit vielen jungen, talentierten Spielern angetreten. Die Jungs haben einen prima Job gemacht - ich bin zufrieden.

|

Weitere Meldungen
|
|
|